Stille und Frieden finden in der eigenen Innenwelt
Der hektische Alltag zwischen Beruf und Familie, Stress im Büro oder Streit mit Freunden oder dem Partner – jeder kennt zahlreiche Gründe, die ihn täglich „auf 180 bringen“. Hält sich der Ärger in Grenzen, so steckt der Körper das gut weg. Kommt es jedoch täglich oder über längere Zeit zu großen Belastungen und Stress, so leidet der Körper unter dem ständigen Alarm-Zustand. Herz-Kreislauf-Probleme oder psychische Erkrankungen können die Folge sein. Wer es jedoch schafft, Geist und Körper regelmäßig zur Ruhe zu bringen und den inneren Seelenfrieden wieder herzustellen, kann Stress und Ärger auf Dauer besser ertragen. Die geführte Meditation ist optimal für Einsteiger geeignet, um den Weg zur inneren Ruhe zu finden. Mehr…
Gesund schwitzen mal anders – mit Infrarotwärme
Sauna ist IN! Nicht erst seitdem alle Aktivitäten unter dem Begriff Wellness unsere Freizeit erobert haben, erfreut sich das gesunde Schwitzen größter Beliebtheit. Schon die alten Römer und sogar die Germanen wussten die positiven Effekte des Saunierens zu schätzen. Während man früher aber vor allem in heißem Wasserdampf oder trockener Hitze saunierte, arbeiten viele moderne Saunen mit Infrarotwärme. Diese milde Art der Sauna ist auch für etwas empfindlichere Menschen gut geeignet und bringt dennoch all die positiven, gesundheitsfördernden Eigenschaften der traditionellen Sauna mit sich. Mehr…
Der salzige Jungbrunnen
So bezeichnen Freunde des Solebades das salzige Nass. Nicht erst seit den letzten Jahren sondern mit einer erstaunlich langen Tradition baden Menschen in der gesunden Salzlösung. In manchen Gegenden lässt sich das salzige Wasser sogar direkt aus dem Boden gewinnen und in einem Becken zu Baden sammeln. Neben diesen Solebädern kann man sogar ganz einfach zu Hause in den Genuss eines einfachen Solebades kommen – geeignete Salzmischungen mit Kräuteranteil sind im Kosmetikfachhandel und in Apotheken erhältlich. Neben den belegten und nachgewiesenen positiven Wirkungen des Solebades stehen vor allem der entspannende und erholsame Teil des Badens im Salzwasser im Vordergrund der Anwendung. Mehr…
Sanfte Hilfe mit Schüßler-Salzen – die Schüßler-Kuren im Alltag
Als im 19. Jahrhundert der Berliner Arzt und Forscher Prof. Dr. Virchow die Zelle als Grundbaustein allen Lebens entdeckte und der Oldenburger Arzt und Homöopath Dr. Schüßler darauf basierend die Theorie der Schüßler Salze – heute auch bekannt als Biochemie der Mineralsalze – entwickelt, wurde Letzterer von vielen belächelt. Dabei konnte er 12 Mineralsalze zuordnen, deren Mangel im Körper mit bestimmten Krankheiten in Verbindung zu bringen ist. Mehr…
All unseren Lesern wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2014, viel Zeit für Entspannung und ausschließlich positiven Stress!
Floating, eine Entspannungstechnik für Gestresste
Floating (englisch für treiben /schweben) wird gerne eingesetzt, wenn man sich gestresst oder ausgepowert fühlt. Wie der Name schon sagt, soll man hierbei „schweben“. Bei diesem Entspannungsverfahren legen sich die Personen in eine extra Floating-Anlage, die mit konzentriertem Salzwasser gefüllt wurde. Abgeschottet von der Außenwelt hat man hier sodann das Gefühl, als würde man im Raum schweben. Mehr…
Ein Gesichtsdampfbad ist eine einfache Möglichkeit, der Haut etwas Gutes zu tun. Es dient dazu, die Haut sanft zu reinigen – bis in die empfindlichen Poren. Die Haut wird dadurch besser durchblutet, Unreinheiten können mit der Zeit gemildert werden. Und das Beste ist: Sie können das Dampfbad ganz leicht selbst machen.
Gesichtsdampfbad einfach selbst machen, so funktioniert es:
Das Gesicht sollte vor dem Dampfbad sorgfältig gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Make-up Reste mehr auf der Haut zurückbleiben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dann erhitzt man Wasser, füllt es in eine große Schüssel und stellt sie auf einen Tisch. Das Wasser braucht dafür nicht zu kochen, sollte aber in jedem Fall so heiß sein, dass sich genug Dampf entwickelt. Mehr…
Schneller, höher, weiter…
Wer kennt sie nicht, die immer größeren Anforderungen im Beruf? Doch auch die Freizeit wird immer häufiger minutengenau durchgeplant, um möglichst viel zu erleben. Die Erholung bleibt dabei meist auf der Strecke. Heute weiß man, dass die Beschleunigung aller Lebensbereiche der Gesundheit abträglich sein kann. Um dem entgegenzuwirken, entwickelten sich bereits Anfang der 1980er Jahre erste Slow-Bewegungen, die jedoch heute immer mehr Beachtung finden. Ziel ist es, eine Entschleunigung im Alltag herbeizuführen und so die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Mehr…
HotStone-Massage – nicht erst seit einigen Jahren, sondern seit Jahrtausenden ist diese Massageform ein absolutes Highlight. Allerdings ist es bei uns erst seit kurzem bekannt. Wo genau der Ursprung liegt, kann wohl keiner so genau sagen. Die einen sagen China, die anderen Südamerika und wiederum ganz andere sagen sie sei von indianischem Ursprung. In den USA wird behauptet, sie stamme aus Schweden, dort allerdings ist sie so gut wie unbekannt. Sie wurde wohl zeitgleich in den asiatischen und südamerikanischen Ländern entdeckt und wir Europäer dürfen uns nun glücklich schätzen, dieses wohltuende Erlebnis zu genießen. Mehr…
Umso größer der Druck in Beruf und Privatleben, desto mehr sehnen wir uns nach kleinen Oasen der Ruhe. oft werden dann Entspannungstechniken empfohlen – eine kurze Meditation, Muskelentspannung oder Autogenes Training. Aber gerade wer am Anfang steht und das Entspannen noch „lernen“ muss, tut sich oft schwer, weil immer wieder störende Gedanken dazwischen kommen. Mehr…